Mindestens haltbar bis und haltbar bis, wir verraten euch alles ⤵️
Mindestens haltbar bis zum Vorteilspreis!
Im Königreich Lecki, und das ist Ihnen wahrscheinlich schon aufgefallen, kann die Bezeichnung DLUO/DDM im Titel der von uns angebotenen Lebensmittelprodukte angegeben werden.
➔ Aber Sie fragen sich, was diese seltsame Abkürzung verbirgt 🤔
Zunächst einmal und als wesentliche Klarstellung: Das DLUO (Mindesthaltbarkeitsdatum) darf nicht mit dem DLC (Verbrauchsdatum) verwechselt werden .
In unserem Shop finden Sie beispielsweise Trockenfutter 🐶 mit einem kurzen MHD, aber auch Pasteten, Shampoo, Leckerlis usw. Diese verschiedenen Arten von Produkten mit einem kurzen oder überschrittenen MHD bieten wir in der Kategorie „ Anti-Abfall “ unseres Shops an und fassen sie zusammen.
Der DLC ✖️
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (DLC) entspricht dem Datum, ab dem das Produkt gesundheitsschädlich wird und daher vernichtet werden muss . Es ist auf verderblichen und verpackten Lebensmitteln mit dem Hinweis „Mindestens haltbar bis…“ angegeben und gibt an, ab welchem Datum das Produkt tatsächlich nicht mehr zum Verzehr geeignet ist.
➔ Der Verkauf eines Produkts nach Ablauf des Verfallsdatums, das somit als „ abgelaufen “ gilt, ist strengstens verboten. Diese Praxis ist strafbar .
Mit Mindesthaltbarkeitsdatum: Günstige Preise und null Gefahr!
Mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) besteht für Ihren treuen Liebling keine Gefahr. Warum?
Hierbei handelt es sich lediglich um ein Richtdatum, nach dessen Ablauf das Produkt seinen Geschmack oder seine Nährwerte verliert (z. B. durch Verringerung des Vitamingehalts), aber absolut nicht gesundheitsschädlich ist.
Um diesen Frischeverlust auszugleichen, reduzieren wir daher den Preis der betroffenen, noch immer vollkommen genießbaren Produkte deutlich .
Mindestens haltbar bis Ende und Mindestens haltbar bis Ende: Was ist der Unterschied?
Seit 2015 wird die Angabe DLUO (Mindesthaltbarkeitsdatum) schrittweise (mit den gleichen Merkmalen) durch das DDM (Mindesthaltbarkeitsdatum) ersetzt. Diesem wird nun die Angabe vorangestellt:
👉 „Mindestens haltbar bis…“ , wenn das Datum den Tag enthält, oder durch die Worte
👉 „Bis Ende verbrauchen…“ in anderen Fällen.
➔ Um ganz genau zu sein, genügt es, sich daran zu erinnern, dass :
➡️ Beträgt die Haltbarkeit des Produktes weniger als 3 Monate, ist die Angabe von Tag und Monat ausreichend.
➡️ Liegt die Haltbarkeit des Produktes zwischen 3 und 18 Monaten, ist die Angabe von Monat und Jahr ausreichend.
➡️ Wenn die Haltbarkeit des Produkts mehr als 18 Monate beträgt, kann der Hersteller einfach das Jahr angeben.
Darüber hinaus können einige unserer Produkte mit einem überschrittenen DLUO/DDM (auf dem Produktblatt direkt unter dem Preis angegeben) zum Verkauf angeboten werden. Dies stellt keinen Verstoß gegen das Gesetz dar. In diesen Fällen garantieren wir Ihnen extrem niedrige Preise (bis zu 75 % Rabatt) und natürlich auch weiterhin für Ihren Liebling 🐶 verzehrbares Futter.
Abschließend möchten wir noch erwähnen, dass wir auch beim DDM unsere Preissenkungspolitik wie beim DLUO fortsetzen!
Sind Sie beruhigt? Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne . Wir informieren Sie gerne über das Mindesthaltbarkeitsdatum und das Mindesthaltbarkeitsdatum. Alle diese Informationen finden Sie auch auf der offiziellen Website der französischen Verwaltung .
Zusammenfassend ⤵️
Art | Risiko | Aktion(en) |
Gegenstand mit abgelaufenem DLC |
🔴 HOCH 🔴 ➔ Vom Verzehr wird dringend abgeraten, wenn das Datum erreicht oder überschritten ist ➔ Kann ein Gesundheitsrisiko darstellen 🐶 |
➔ Das Produkt nicht verzehren ➔ Sofortige Vernichtung des Produkts ➔ Verkauf strengstens verboten ⛔ |
Artikel mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum |
🟢 SICHER 🟢 ➔ Verzehr möglich, wenn Datum erreicht oder überschritten ➔ Stellt kein Gesundheitsrisiko dar 🐶 ➔ Möglicher Verlust des Geschmacks und/oder der Nährwerte |
➔ Verkauf und Konsum erlaubt ✅ ➔ Anwendung einer starken Reduzierung des Verkaufspreises (-75%) |